04125 3989923  AM ALTENFELDSDEICH 16, 25371 SEESTERMÜHE
Menschen fördern, ganzheitlich erfolgreich: Inklusion » Förderung » Rehabilitationsträger » Berufsförderungswerke

Berufsförderungswerke

Berufsförderungswerke

Die Zusammenarbeit mit Berufsförderungswerken kann für Großunternehmen zahlreiche Vorteile bieten, wie beispielsweise eine höhere Arbeitsplatzqualität, eine Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit sowie eine positive Außenwirkung

In Deutschland unterstützen berufliche Entwicklungsagenturen große Unternehmen dabei, die Integration von Mitarbeitern mit Behinderungen zu fördern. Neben der Hilfe durch diese Agenturen gibt es alternative Methoden, um die Inklusion von behinderten Mitarbeitern in großen Unternehmen zu fördern, wie beispielsweise die Einführung von Strategien für Vielfalt und Inklusion oder die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.

Fördermöglichkeiten durch Berufsförderungswerke

Ziel

Berufsförderungsorganisationen sind Einrichtungen, die sich darauf konzentrieren, Menschen mit Behinderungen eine berufliche Rehabilitation zu ermöglichen. Bei diesen Personen handelt es sich um solche, die aufgrund gesundheitlicher Herausforderungen ihren erlernten Beruf oder ihre vorherige Rolle nicht mehr ausüben können.

Leistungen

  • Durchführung von Maßnahmen der beruflichen Um- und Neuorientierung (mit einer begleitenden Betreuung im Auftrag der beruflichen Rehabilitationsträger)

  • Vermittlung notwendiger Kenntnisse und Fertigkeiten, um Betroffene erfolgreich zu rehabilitieren

  • Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen mit entsprechenden Abschluss

  • Durchführung von Maßnahmen zur Berufsfindung

  • Rehabilitations-Vorbereitungslehrgänge

Vorraussetzung für Arbeitnehmer

Berufliche Trainingszentren nehmen Personen unabhängig von den Gründen für ihre gesundheitlichen Herausforderungen auf. Der Antragsteller muss jedoch für das spezifische Programm der beruflichen Entwicklungsagentur geeignet und ausreichend belastbar sein.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.